Low Carbon, das führende Unternehmen für erneuerbare Energie, und die erfolgreichsten Segler der Welt bündeln ihre Kräfte

Das von den erfolgreichsten Olympia-Seglern der Welt, Sir Ben Ainslie und Hannah Mills OBE, geführte SailGP Great Britain Team gab heute seine neue 3-Jahres-Partnerschaft mit Low Carbon bekannt, einem weltweit tätigen Unternehmen für erneuerbare Energie. Diese Partnerschaft unterstützt drei Millionen Jugendliche bei ihrer Mitwirkung an Klimamaßnahmen und trägt dazu bei, das Great Britain SailGP Team zur nachhaltigsten Elite-Sportmannschaft der Welt zu machen.

Das von CEO Roy Bedlow im Jahr 2011 gegründete Unternehmen Low Carbon arbeitet derzeit intensiv daran, bis 2030 insgesamt 20 GW an erneuerbarer Energie zu erzeugen. Um diese Zahl in Relation zu setzen: Das wäre genügend Energie, um über 7 Millionen Haushalte zu versorgen, also alle Haushalte sämtlicher Städte, in denen die SailGP Tour in dieser Saison Station gemacht hat. Gleichzeitig verfolgt das Unternehmen auch das Ziel, bis 2030 über alle Maßnahmen hinweg einen Netto-Null-Energieverbrauch zu erreichen. Dem bereits seit vielen Jahren als B Corporation zertifizierten Unternehmen wurde 2022 für seinen Einsatz und Beitrag, die Welt im Kampf gegen den Klimawandel zu 100% auf erneuerbare Energie umzustellen, in der Kategorie Umwelt die Auszeichnung ‚Best in Class‘ verliehen.

Im Rahmen dieser wegweisenden Partnerschaft arbeiten das Great Britain SailGP Team und Low Carbon gemeinsam an folgenden Zielsetzungen:

•Erstellung weltweit führender, handlungsorientierter Pädagogikressourcen für den – von Sir Ben Ainslie und I. K. H. und Schirmherrin der Fürstin von Wales kuratierten – 1851 Trust, um drei Millionen Jugendliche zur Teilnahme an Klimamaßnahmen ihrer Gemeinden zu ermutigen•Umsetzung einer innovativen tragbaren Solar- und Batterie-Anlage zur Versorgung der Teamunterkünfte mit erneuerbarer Energie rund um die Welt•Erringung des Sieges in der SailGP Impact League – dem internen Wettbewerb zum Schutz des Planeten, bei dem das nachhaltigste Team der Saison gewürdigt und ausgezeichnet wird•Knüpfung von Bündnissen für Klimamaßnahmen und -innovationen in jeder Stadt der SailGP Tour•Durchführung einer wegbereitenden globalen Kampagne, um mithilfe des Sports Klimamaßnahmen anzuregen

Hannah Mills OBE stieß unmittelbar im Anschluss an ihren historischen Olympiasieg in Tokio im Jahr 2021 als IOC-Nachhaltigkeitsbotschafterin und Gründerin von Big Plastic Pledge zum Great Britain SailGP Team. Hannah, die nach der Geburt ihres ersten Kindes seit drei Monaten wieder an Teambewerben teilnimmt, glaubt, dass es mehr bedarf als reine Athleten: „Dank sozialer Medien sowie der Prominenz und Reichweite zahlreicher Athleten bietet sich uns die einzigartige Gelegenheit, mithilfe des Sports Schwung in Klimamaßnahmen zu bringen. Athleten und der Sport selbst sollten mit gutem Beispiel vorangehen und wir müssen wirkmächtige Kommunikationsplattformen einrichten, um die Botschaft zu vermitteln – Low Carbon steht uns bei beiden Vorhaben tatkräftig zur Seite.

„Diese innovative Partnerschaft hilft uns dabei, unsere Fans zu erreichen, echte Klima-Champions rund um den Globus hervorzubringen und die SailGP Impact League als weltweit nachhaltigste Elite-Sportmannschaft zu gewinnen.“

Low Carbon und Ben Ainslie verbindet bereits eine lange Partnerschaft, nicht zuletzt seit dem 35. America's Cup von 2014-2017. Im Rahmen dieser Partnerschaft installierte Low Carbon am Nationalmuseum von Bermuda eine hochleistungsfähige Solaranlage, um den Energieverbrauch des Teams während seines achtmonatigen Aufenthalts auf der kleinen nordatlantischen Insel zu 100% zu decken.

Roy Bedlow, Gründer und CEO von Low Carbon, schwärmt von der Synergie zwischen Spitzensport und Unternehmertum, sowie von der Rolle, die der Sport bei der Vermittlung dringend nötiger Maßnahmen gegen die Klimakrise spielen kann. Über die Partnerschaft sagt er: „Wenn es darum geht, Menschen zu inspirieren, ist nichts wirkungsvoller als Sport. Ben, Hannah und das Team sind gelebte Nachhaltigkeit und Klimamaßnahmen und einfach unglaubliche Partner für unser Unternehmen. Low Carbon geht es ausschließlich darum, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Dieses Augenmerk spornt uns ausnahmslos zu Höchstleistungen an und die Partnerschaft mit dem Great Britain SailGP Team bietet uns die historische Gelegenheit, in diesem für unseren Planeten so entscheidenden Jahrzehnt messbare Durchbrüche bei Klimamaßnahmen zu erzielen.“

Unterstützt durch den 1851 Trust, dem plausiblen Partner des Great Britain SailGP Teams, gab das Team das Vorhaben bekannt, über drei Millionen Jugendliche dabei unterstützen zu wollen, mithilfe der digitalen Plattform für Klimapädagogik Protect Our Future Maßnahmen für den Schutz der Natur, der Menschen und des Planeten zu ergreifen. Low Carbon unterstützt den 1851 Trust während der nächsten drei Jahre bei der Ausarbeitung erstklassiger, klimabezogener Lernressourcen, um Jugendliche zum Handeln zu inspirieren und zu befähigen und gleichzeitig weltweite Gemeinschaften aus Klima-Champions anzuregen.

Sir Ben Ainslie, CEO & treibende Kraft des Great Britain SailGP Teams, sagte: „Low Carbon war im Jahr 2014 einer unserer ersten Partner und wir sind begeistert, unseren Weg an ihrer Seite fortzusetzen. Sie sind der perfekte Partner, der einerseits für wirtschaftlichen Wert sorgt und andererseits das Augenmerk auf den Zweck legt, die Förderung positiver Klimamaßnahmen im großen Maßstab. Wir brennen darauf, wieder mit Roy und dem Team zusammenzuarbeiten.”

Anmerkungen zu den Verfassern:

ÜBER LOW CARBON:

Low Carbon erzeugt erneuerbare Energie für den Kampf gegen den Klimawandel. Wir arbeiten an der Umsetzung eines Netto-Null-Energie-Unternehmens, das die Zukunft antreibt und den Planeten für kommende Generationen bewahrt.

Low Carbon wurde 2011 mit einem konkreten Ziel gegründet: den größtmöglichen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten. Das Ziel besteht darin, einen eindeutigen Beitrag zum historischen Bemühen zu leisten, die Welt zu 100% auf erneuerbare Energie umzustellen.

Low Carbon ist seit vielen Jahren als B-Corporation zertifiziert und aufgrund seiner Umweltmaßnahmen als Referenzunternehmen anerkannt. Was das Klima anbelangt, so verfolgt Low Carbon die Ambition, eines der weltweit ersten renommierten Nettonull-Energie-Unternehmen zu werden und bis 2030 20GW an neuer und erneuerbarer Energiekapazität umzusetzen.

Low Carbon hat eine Mission. Gemeinsam treiben wir die Zukunft an.

www.lowcarbon.com

ÜBER DAS GREAT BRITAIN SAILGP TEAM:

SailGP bestreitet Wettbewerbe für eine bessere Zukunft und engagiert sich für eine mit der Kraft der Natur betriebene Welt. SailGP bildet die Spitzenliga dieses Sports, in der sich Länderteams in kurzen, intensiven Wettfahrten an symbolträchtigen Austragungsorten rund um den Erdball miteinander messen, um ins Finale zu kommen – und den mit 1 Million US-Dollar dotierten Hauptpreis zu erringen. An den technisch anspruchsvollen Hochgeschwindigkeitsrennen nehmen die besten Segler der Welt in identischen, hochgerüsteten F50-Katamaranen teil, die mit atemberaubenden Geschwindigkeiten von über 100 km/h über das Wasser sprinten. Weiterführende Informationen finden Sie auf SailGP.com

Ben Ainslie ist Mehrheitseigentümer des Great Britain SailGP Teams, das seine Position dazu nutzt, das Sponsoringmodell des Sports zu verändern, um Gruppen gleichgesinnter Unternehmen zusammenzubringen, die gemeinsam und schneller auf ein höheres Ziel hinarbeiten möchten. Das Great Britain Team setzt sich außerdem für umfassendere Geschlechtergleichheit im Sport ein, nicht zuletzt mithilfe des Teamprogramms Athena Pathway, das von Hannah Mills betreut wird – einer der erfolgreichsten Olympiateilnehmerinnen im Segeln und IOC-Nachhaltigkeitsbotschafterin.

SailGP-Teams werden unterstützt von Race for the Future-Partnern, die ihre persönlichen Werte und Verpflichtungen, auf eine bessere Zukunft hinzuarbeiten, mit anderen teilen. Einer der Race For The Future-Partner der Great Britain Teams ist die Protect Our Future-Plattform des 1851 Trust, der Jugendlichen die nötigen wissenschaftlichen Kenntnisse vermitteln möchte, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.

Über den 1851 Trust

Beim 1851 Trust handelt es sich um eine wegbereitende pädagogische Wohltätigkeitsorganisation, die sich dem Ziel verschrieben hat, mithilfe anregender, kontextbasierter Lernmaßnahmen gesellschaftsübergreifend für mehr Wissenschaftsbegeisterung zu sorgen. Den Vorsitz der Wohltätigkeitsorganisation führt Dame Louise Makin und als Schirmherrin fungiert I. K. H. die Fürstin von Wales.

Der 1851 Trust wurde von Sir Ben Ainslie und Sir Keith Mills im Jahr 2014 gegründet und ist nach dem ersten Austragungsjahr der America's Cup-Regatta benannt. STEM Crew, das transformative Ausbildungsprogramm der Wohltätigkeitsorganisation, das das Ziel verfolgt, mithilfe von Sportveranstaltungen das Interesse von Jugendlichen an den MINT-Fächern zu wecken, wird in 50% aller britischen Realschulen verwendet. Zu den Inhalts- und Finanzierungspartnern des STEM Crew-Programms gehören SailGP, die Football Association, Henri-Lloyd, AQL, die Garfield Weston Foundation und die Lloyd’s Register Foundation.

Protect Our Future ist dem Ziel gewidmet, Jugendlichen in aller Welt wissenschaftliche Kenntnisse zu vermitteln, um unsere Zukunft zu bewältigen.