Erklärung zu moderner Sklaverei

Erklärung zu moderner Sklaverei und Menschenhandel aus dem Jahr 2023 von Low Carbon Limited

Diese freiwillige Erklärung erfolgt im Namen von Low Carbon Limited in Übereinstimmung mit Abschnitt 54 des Modern Slavery Act 2015. Sie enthält detaillierte Ausführungen zu den einzelnen Maßnahmen, die Low Carbon Limited ergreift, um sicherzugehen, dass es weder im Rahmen der Geschäftstätigkeit noch innerhalb der Lieferkette von Low Carbon Limited zu Sklaverei oder Menschenhandel kommt.

Definition

Laut Modern Slavery Act 2015 umfasst der Begriff ‚moderne Sklaverei‘ folgende Begrifflichkeiten:

Unsere Strukturen, Geschäftsbereiche und Lieferketten

Low Carbon ist ein Investment- und Asset-Management-Unternehmen in Privatbesitz, das großangelegte erneuerbare Energiegewinnungslösungen ausbaut und betreibt. Low Carbon investiert sowohl in Bauträger erneuerbarer Energien als auch in Projekte breitangelegter erneuerbarer Energietechnologien wie Solarenergie, Windkraft, Energie-aus-Abfall, Energiespeicherung und Energieeffizienz. Der Unternehmensvorstand setzt sich aus 2 geschäftsführenden und 2 nicht-geschäftsführenden Direktoren zusammen. Die Ausarbeitung, Implementierung und Durchsetzung der Erklärung zu moderner Sklaverei und Menschenhandel fällt in seine Zuständigkeit, wobei die oberste Verantwortung beim Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens liegt. Die Low Carbon-Gruppe umfasst 50 Unternehmen.

Die Durchführung unserer erneuerbaren Energieprojekte und unsere alltägliche Geschäftstätigkeit beruhen auf dem Lieferkettennetzwerk von Low Carbon. Low Carbon verpflichtet sich, moralisch einwandfreie Lieferanten zu beschäftigen, die qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen bereitstellen. Wir erwarten sowohl von uns selbst als auch von unseren Lieferanten, alle geltenden lokalen Gesetze und Bestimmungen hinsichtlich sicherer Arbeitsbedingungen, des menschenwürdigen und respektvollen Umgangs mit Beschäftigten, angemessener und ethischer sowie nach Möglichkeit umweltgerechter Verhaltensweisen ohne Ausnahme zu erfüllen.

Grundsätze

Low Carbon erkennt die unerlässliche und moralische Verpflichtung von Unternehmen an, die eigenen Geschäftstätigkeiten auf sozial verantwortliche und ökologisch nachhaltige Weise sowie unter der gebührenden Berücksichtigung der Menschenrechte durchzuführen. Verschiedenste formell bekräftigte Grundsätze bestätigen diese Verpflichtung.

Unser Grundsatz für nachhaltige Beschaffung umreißt unsere sozialen, ethischen und ökologischen Standards, auf deren Grundlage wir unsere internen Beschaffungsentscheidungen treffen, sowie all jene Verpflichtungen, die für Lieferanten von Low Carbon als unabdingbar angesehen werden. Der Grundsatz enthält Aussagen zu Menschenrechten, gerechter Arbeit und Korruptionsvermeidung.

Hinsichtlich der Belegschaft verfolgt Low Carbon das Ziel, gleichgesinnte Mitarbeiter anzuwerben bzw. dauerhaft im Unternehmen zu beschäftigen. Unsere Mitarbeiter werden auf der Grundlage solider und gerechter Rekrutierungsverfahren eingestellt und es wird von ihnen erwartet, dass sie sich an den Verhaltenskodex für ethisches Geschäftsgebaren von Low Carbon halten, der unsere Verpflichtung zu ethischem und integrem Verhalten in sämtlichen Geschäftsbeziehungen widerspiegelt. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Fehlverhalten aufgedeckt wird, darunter Bedenken rund um moderne Sklaverei, sind Beschäftigte dazu aufgerufen, derartige Verhaltensweisen ihrem Vorgesetzten zu melden. Darüber hinaus informiert der Enthüllungsleitfaden von Low Carbon (Whistleblowing policy) Mitarbeiter darüber, wie etwaige Bedenken anzusprechen sind.

Sorgfaltspflicht

Soweit möglich knüpft Low Carbon langfristige Beziehungen zu seinen externen Dienstleistungserbringern und Lieferanten und verpflichtet diese dazu, sich an alle geltenden Gesetze zu halten, worunter gegebenenfalls auch der Modern Slavery Act fällt.

Low Carbon Investment Management Limited (eine Tochterfirma von Low Carbon Limited) wird in Großbritannien von der Financial Conduct Authority (FCA) reguliert, weshalb sie für angemessene Systeme und Kontrollen Sorge zu tragen hat, die einen umsichtigen und gut geführten Betrieb gewährleisten. Die Implementierung dieser Kontrollen erstreckt sich außerdem auf die Ebene von Low Carbon Limited, um das verantwortungsvolle Gebaren des Unternehmens sicherzustellen.

Als ein von der FCA reguliertes Unternehmen unterliegt Low Carbon Investment Management Limited der Verpflichtung, anfängliche und laufende Kundenüberprüfungen sowie Anti-Geldwäsche-Maßnahmen gegenüber Dritten durchzuführen, mit denen sie Waren- und Dienstleistungsvereinbarungen abschließt. Die Implementierung dieser Kontrollen erstreckt sich außerdem auf die Ebene von Low Carbon Limited. Wir sind der Überzeugung, dass diese Sorgfaltspflicht ein Verständnis jener Drittparteien erlaubt, mit denen wir Vereinbarungen hinsichtlich der Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen abschließen.

Fortbildungsmaßnahmen

Wir glauben, dass Fortbildungsmaßnahmen für Beschäftigte auf wirksame Weise dazu beitragen, die Sensibilisierung hinsichtlich moderner Sklaverei zu erhöhen. Unser Verhaltenskodex für ethisches Geschäftsgebaren, unser Grundsatz für nachhaltige Beschaffung und unser Enthüllungsleitfaden steht im Mitarbeiterintranet zur Verfügung und wird regelmäßig aktualisiert.