Low Carbon Investment Management Limited („LCIM“ / die „Firma“)
Der seit 01. Januar 2020 gültige UK Stewardship Code (der „Code“) des Financial Reporting Council („FRC“) wurde grundlegend aktualisiert, um neben rein börsennotierten Beteiligungen einem größeren Spektrum an Investitionsstrategien gerecht zu werden, darunter festverzinslichen Anleihen, Immobilien und Infrastruktur. Das trägt der zunehmenden Bedeutung ökologischer Faktoren, insbesondere des Klimawandels, sowie sozialer und Governance-Faktoren Rechnung (in ihrer Gesamtheit „ESG“), die Vermögensverwalter künftig im Rahmen ihrer Investitionsentscheidungen und Verantwortlichkeiten berücksichtigen müssen.
In der Fassung aus dem Jahr 2020 definiert der Code Verantwortung („Stewardship“) als „die verantwortungsvolle Zuteilung, Verwaltung und Beaufsichtigung von Kapital, um langfristigen Wert für Kunden und Begünstigte zu schaffen, die nachhaltige Vorteile für die Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft nach sich ziehen“.
Die Prinzipien des Codes
Von den Prinzipien des Codes beziehen sich zwölf auf Anlagenbesitzer und Vermögensverwalter. Diese lassen sich vier größeren Kategorien zuordnen:
Zweck und Governance
Investitionsansatz
Engagement
Ausübung von Rechten und Verantwortlichkeiten
Der FRC verpflichtet Unternehmen, die sich der Erfüllung des Codes verschrieben haben, einen jährlichen Stewardship Report zu erstellen, aus dem hervorgeht, wie sie den Code in den vorherigen zwölf Monaten angewendet haben. Der FRC beurteilt die Berichte anhand eines Bewertungsrasters und all jene, die die Erwartungen erfüllen, gelten als Signatare des Codes.
Aufsichtsrechtliche Offenlegungserklärung des FCA hinsichtlich des Stewardship Codes
Regel 2.2.3R des Conduct of Business Sourcebook („COBS“) der Financial Conduct Authority („FCA“) verpflichtet FCA-autorisierte Firmen, die Art und Weise ihres Engagements hinsichtlich des FRC UK Stewardship Codes oder, sofern sie einzelne Punkte des Codes nicht erfüllen, ihre alternative Investitionsstrategie offenzulegen.
Die Erfüllung des Codes ist freiwillig. Als eine in Privatbesitz befindliche Vermögensverwaltungsfirma verfolgt LCIM die Absicht, durch Investitionen in großangelegte erneuerbare Energieprojekte einen positiven und wesentlichen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Die Firma hat sich für einen alternativen Ansatz hinsichtlich Verantwortung entschieden, der sich mit ihrer grundlegenden Herangehensweise hinsichtlich ESG/nachhaltiger Finanzdienstleistungen/verantwortungsvoller Investitionen deckt.
Während LCIM die dem Code zugrundeliegenden Zielsetzungen also im Wesentlichen unterstützt, hält die Firma die Bestimmungen des Codes somit nicht für maßgeblich für ihre gegenwärtige Geschäftstätigkeit. Sollte eine Änderung der Geschäftstätigkeit durch LCIM dazu führen, dass die Bestimmungen des Codes Maßgeblichkeit erlangen, wird die Firma diese Offenlegungserklärung dementsprechend anpassen.