Low Carbon stellt dank der Fox Covert-Solaranlage zusätzliche erneuerbare Energie zur Verfügung
Low Carbon erzielt wesentlichen Meilenstein durch Inbetriebnahme der Fox Covert Solar Farm in Großbritannien
12. Oktober 2023 - Low Carbon, das weltweit tätige Unternehmen für erneuerbare Energie, kündigte an, dass seine im Buckinghamshire gelegene und 22MW starke Fox Covert Solar Farm mit der Stromeinspeisung begonnen hat.
Die Fox Covert Solaranlage ist das erste Projekt einer Pipeline aus Sonnenenergie- und Batterievorhaben in Höhe von mehr als 3GW, das in Großbritannien ans Netz geht, und läutet die Weiterentwicklung des Unternehmens zu einem weltweit führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) mit einer erneuerbaren Energiekapazität von 20GW bis 2030 ein.
Fox Covert verfügt über das Potenzial, genügend erneuerbare Energie zu produzieren, um mehr als 7.000 Haushalte zu versorgen, und soll zu einer jährlichen Einsparung von rund 4.500 Tonnen CO2e-Emissionen beitragen. Als erster Standort überhaupt profitiert die Fox Covert-Solaranlage zudem von der Partnerschaft zwischen Low Carbon und LEAF (Linking Environment and Farming) Education, die sich dem Ziel verschrieben hat, die Begeisterung und das Wissen von Kindern und Jugendlichen hinsichtlich Nahrung, Landwirtschaft und des ländlichen Raumes zu fördern.
Die Ankündigung erfolgt im Anschluss an die kürzlich veröffentlichte Bekanntgabe, dass Low Carbon im Rahmen der jüngsten Vergabe von Differenzverträgen den Zuschlag für zehn Solarprojekte mit einer Kapazität von 350MW erhalten hat, die neuen Schwung in ihre Pipeline für Großbritannien bringt. Im vergangenen Jahr sicherte sich das Unternehmen Finanzierungen in Höhe von beinahe 1 Milliarde Pfund, um die Weiterentwicklung seiner erneuerbaren Energieprojekte sicherzustellen.
Roy Bedlow, Gründer und CEO von Low Carbon, sagte: „Wir freuen uns sehr, die Fox Covert-Solaranlage endlich ans Netz zu bringen und über diesen entscheidenden Moment für unsere Weiterentwicklung zu einem weltweiten IPP. Wir entwickeln großangelegte erneuerbare Energiemaßnahmen in Großbritannien und das Fox Covert-Projekt leistet einen bedeutenden Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel und zur Erhöhung unserer Energiesicherheit.“
Jo Nicholson, Besitzer der von der Fox Covert-Solaranlage genutzten Flächen, sagte: „Jetzt, da die Menschen die Notwendigkeit erneuerbarer Energie endlich verstehen, müssen wir Bauern dafür Sorge tragen, unsere Höfe mithilfe der regenerativen Landwirtschaft wiederzubeleben. Dank Solarenergie können sich die Anbauflächen erholen und wir alternative Anbaumethoden in Betracht ziehen.“
ENDE