Das Redcar Energy Centre erreicht die nächste Stufe des BEIS-Verfahrens zur industriellen Kohlenstoffabscheidung (ICC)
Low Carbon und PMAC Energy freuen sich, bekannt geben zu können, dass das Redcar Energy Centre in die engere Auswahl für die Due-Diligence-Phase des Phase-2-ICC-Verfahrens des Ministeriums für Wirtschaft, Energie und Industriestrategie (BEIS) gekommen ist.
Das Redcar Energy Centre (REC) hat nun die Möglichkeit, eine der ersten Energierückgewinnungsanlagen der Welt mit einer Kohlenstoffabscheidungslösung zu werden, die die Netto-Null-Verpflichtung des Vereinigten Königreichs bis 2050 unterstützt und dem Nordosten wirtschaftliche Chancen bietet. Nach seiner Fertigstellung wird das Energiezentrum auch als Benchmark für andere EfW-Anlagen in Großbritannien dienen, die die Kohlenstoffabscheidung einsetzen wollen.
REC ist Teil des East Coast Cluster (ECC), das die beiden Industriecluster Teesside und Humber umfasst. Insgesamt wurden 14 Projekte innerhalb des Clusters in die engere Auswahl genommen, um in eine fortgeschrittene Due-Diligence-Phase einzutreten. Dieses ehrgeizige Vorhaben des britischen Ministeriums für Wirtschaft und Technologie (BEIS) wird das Vereinigte Königreich zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Kohlenstoffabscheidung machen und neue Arbeitsplätze, Produkte und Dienstleistungen schaffen, die weltweit exportiert werden können.
Das Energiezentrum sieht vor, über 90 Prozent des jährlich erzeugten CO2 abzuscheiden, was über 400.000 Tonnen pro Jahr entspricht, von denen 50 Prozent biogenen Kohlenstoff enthalten. Das ECC wird von der Northern Endurance Partnership (NEP) ermöglicht, der bp, Equinor, National Grid Ventures, Shell und Total Energies angehören. Gemeinsam wird diese Partnerschaft die Infrastruktur entwickeln, die für den Transport des abgeschiedenen CO2 von der Humber- und Teesside-Region zu einer Offshore-Speicheranlage in der südlichen Nordsee erforderlich ist.
Dominic Noel-Johnson, Managing Director, Investments bei Low Carbon, kommentierte die Aufnahme in die engere Auswahl: „Seit mehr als einem Jahrzehnt setzt sich Low Carbon für die Dekarbonisierung der Energiewirtschaft ein, indem wir sowohl in etablierte Technologien wie die Solarenergie als auch in neue Technologien wie die Batteriespeicherung investieren, als diese in Großbritannien erstmals von der Regierung gefördert wurden. Der Vorschlag für das Redcar Energy Centre ist ein fantastisches Beispiel für die innovative Natur unseres Unternehmens, da das Zentrum nach seiner Fertigstellung das Potenzial hat, eine der weltweit ersten kohlenstoffnegativen Anlagen zur Energiegewinnung aus Abfall zu werden. „Seit mehr als einem Jahrzehnt setzt sich Low Carbon für die Dekarbonisierung der Energiewirtschaft ein, indem wir sowohl in etablierte Technologien wie die Solarenergie als auch in neue Technologien wie die Batteriespeicherung investieren, als diese in Großbritannien erstmals von der Regierung gefördert wurden. Der Vorschlag für das Redcar Energy Centre ist ein fantastisches Beispiel für die innovative Natur unseres Unternehmens, da das Zentrum nach seiner Fertigstellung das Potenzial hat, eine der weltweit ersten kohlenstoffnegativen Anlagen zur Energiegewinnung aus Abfall zu werden.
Wir freuen uns, dass unser Vorschlag weiter vorangeschritten ist und wir der Beseitigung der Treibhausgasemissionen aus der britischen Atmosphäre einen Schritt näher gekommen sind. Bis 2030 will Low Carbon in allen drei Bereichen Netto-Null-Emissionen erreichen, und weltweit führende Projekte wie das Redcar Energy Centre sind der Schlüssel dazu“.
Rob Lewis, Gründer und Direktor von PMAC Energy, kommentierte: „Sowohl PMAC Energy als auch Low Carbon freuen sich darauf, an der industriellen Erneuerung von Teesside teilzunehmen. Gemeinsam sind wir bereit, in die nächste Phase der Due-Diligence-Prüfung und des Dialogs mit BEIS einzutreten, um herauszufinden, wie wir dieses bahnbrechende Projekt gemeinsam umsetzen können. Wir sind stolz darauf, dass Großbritannien bei der Kohlendioxidabscheidung weltweit eine Vorreiterrolle einnimmt, und wir können davon ausgehen, dass dieses Projekt in Zukunft ein Vorbild für den Sektor der Energiegewinnung aus Abfällen und viele andere Bereiche sein wird.
Wir möchten uns nochmals bei allen Beteiligten, Fichtner Consulting, Uniper, Aker Carbon Capture und RPS, bedanken, die uns bei unserem erfolgreichen Phase-2-Antrag unterstützt haben“.
---
Über Redcar Holdings Limited
Redcar Holdings ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Low Carbon und PMAC Energy, das gegründet wurde, um eine hochmoderne„ 49-MW-Energierückgewinnungsanlage, das Redcar Energy Centre“, zu entwickeln, mit der Restabfälle von der Deponierung abgezogen und die Energie in Form von Strom und Wärme zurückgewonnen werden soll. Das Projekt mit Kohlenstoffabscheidung wird während der vierjährigen Bauphase, die Anfang 2027 abgeschlossen sein soll, mehr als 1 300 Menschen direkt beschäftigen. Der Standort des Projekts ist Redcar Bulk Terminals, der nach den derzeitigen Plänen ideal gelegen ist, um von der Infrastruktur der Northern Endurance Partnership für die Kohlenstoffabscheidung zu profitieren.