Low Carbon entwickelt Anlagen, die Energie aus Abfall erzeugen und einen wichtigen Beitrag zu saubereren Kohlenstofflösungen leisten.
Energie aus Abfall bietet eine überzeugende Lösung für zwei dringende globale Herausforderungen: Die Abfallbewirtschaftung und nachhaltige Energiegewinnung. Indem sie nicht wiederverwertbaren Abfall in Elektrizität oder Wärme umwandelt, trägt diese Technologie zur Entlastung von Mülldeponien und zur Minimierung von Treibhausgasemissionen aufgrund sich zersetzenden Abfalls bei. Zudem sorgt sie für eine Diversifizierung des Energiemixes und dient gerade dadurch als krisensichere und verlässliche Energiequelle.
Energie aus Abfall trägt entscheidend zur Kreislaufwirtschaft bei, da dieser Ansatz das in Abfallstoffen enthaltene Energiepotenzial erschließt. Die Nutzbarmachung dieser Herangehensweise führt zu höherer Ressourceneffizienz und fördert eine sauberere, umweltfreundlichere Zukunft, weshalb sie als Eckpfeiler moderner Abfallbewirtschaftungsstrategien angesehen wird.
Low Carbon verpflichtet sich im Rahmen einer Grundsatzerklärung zu folgenden Prinzipien, die wir branchenweit als maßgebend erachten: