Vorteile für die Gemeinschaft

In Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft und den Interessengruppen gestaltete Vorteile

Kommunen können von erneuerbarer Energie profitieren

Erneuerbare Energien kommen den lokalen Gemeinschaften zugute, indem sie Arbeitsplätze schaffen, die Energiekosten senken, die Luftqualität verbessern, die Energieunabhängigkeit fördern und eine nachhaltige Entwicklung für eine gesündere und widerstandsfähigere Zukunft unterstützen.

  • Deutschland arbeitet auf das Ziel hin, im Jahr 2030 80% des Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien zu decken
  • Bei allen Low Carbon-Projekten legen wir großen Wert auf die Zusammenarbeit mit lokalen Dienstleistern und die Vergabe von Aufträgen in der Region
  • Wir bauen langfristige Partnerschaften auf, die sich über die gesamte Lebensdauer eines Projekts für erneuerbare Energien erstrecken
  • Projekte zur Versöhnung von Mensch und Natur durchgeführt werden können
  • Bis 0,2 Cent/kWh (§ 6 EEG 2023 Finanzielle Beteiligung der Kommunen am Ausbau)
  • Gründung einer regionalen Projektgesellschaft, zur maximalen, gesetzlich möglichen Gewerbesteuerabgabe
  • Unterstützung lokaler Unternehmen durch Angebot von direkte Stromabnahme Verträge
  • Angebot Gemeindebeteiligung als Investment-Option
  • Anrechenbarkeit der freiwilligen Leistungen des Betreibers auf zukünftige Beteiligungspflichten des Landes oder Bundes

Bürger können von erneuerbarer Energie profitieren

Erneuerbare Energien stärken die Bürgerinnen und Bürger vor Ort, indem sie das lokale Wirtschaftswachstum ankurbeln, die Widerstandsfähigkeit gegen Stromausfälle erhöhen und Energie langfristig bezahlbar machen.

  • Low Carbon beabsichtigt, die Bürgerinnen und Bürger der lokalen Gemeinden an den Gewinnen zu beteiligen, indem ein Strombonus pro Verbrauchsstelle (Haushalte) ausgeschüttet wird. Dieser freiwillige Strombonus ist möglich, da die Flächeneigentümer sich auf einen Teil ihrer Pachterträge verzichten
  • Angebot Bürgerbeteiligung (Investment-Option)
  • Individueller lokaler Stromtarif für die Gemeinde und ihre Bürger
  • Low Carbon setzt sich dafür ein, dass die Menschen, die am nächsten an unseren Projekten für erneuerbare Energien wohnen, davon profitieren